Optische Technologien - Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts
Die Photonik erlangt eine wachsende Bedeutung in nahezu allen Lebensbereichen, insbesondere in der Kommunikations- und Datentechnik, in der Medizin, in der Biotechnologie sowie in der Fertigungstechnik.
HansePhotonik e.V. ist das regionale Kompetenznetz Optische Technologien im Norden Deutschlands.
HansePhotonik e.V. ist Teil des OptecNet Deutschland e.V., in dem acht regionale Innovationsnetze mit mehr als 500 Mitgliedern gemeinsam auf nationaler und internationaler Ebene agieren zur Förderung der Schlüsseltechnologie Photonik in ihren Regionen
der Name ist Programm - wir sind das innovative PhotonicNetzwerk in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
Der Zusammenschluss der sieben regionalen Photoniknetze auf nationaler Ebene
Optische Technologien aus Berlin und Brandenburg.
Der OpTech-Net e.V. unterstützt als Innovationsnetz seit 2001 Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus dem Bereich der Optischen Technologien in Nordrhein-Westfalen.
das Innovationsnetz für die Optischen Technologien in Baden-Württemberg.
Das Industrienetzwerk für die Bereiche Optik, Elektronik und Mechanik zielt darauf ab, den regionalen Wirtschaftsraum zu stärken und seine Entwicklung aktiv voranzutreiben.
Gute Ideen brauchen gute Kontakte.
vertritt rund 100 Akteure der Thüringer Photonikbranche und bietet eine Plattform für Vernetzung & Kooperation.
Hier fnden Sie aktuelle Neuigkeiten aus den Unternehmen und Instituten der Optischen Technologien sowie der Kompetenznetze Optische Technologien.
Titel | Datum | Plätze | |
---|---|---|---|
![]() |
Bayerische Laserschutztage 2024
Am 17. und 18. Januar 2024 wird der Flughafen Nürnberg zum bereits sechsten Mal seine Tore für die "Bayerischen Laserschutztage" öffnen. Traditionell gibt die Veranstaltung einen Überblick über den... |
17.01.2024 - 18.01.2024 | |
![]() |
Glasfaserkabel – Ein Einblick in die moderne Lichtwellenleiterfertigung
Wir laden Sie herzlich ein zum 71. HansePhotonik-Forum mit dem Thema “Glasfaserkabel - Ein Einblick in die moderne Lichtwellenleiterfertigung".
Wir sind zu Gast bei den Norddeutschen Seekabelwerken... |
30.11.2023 - 30.11.2023 | Keine Plätze mehr frei |
![]() |
Handgeführtes Laserschweißen
Wir laden Sie herzlich ein zum 72. HansePhotonik-Forum mit dem Thema “Handgeführtes Laserschweißen".
Wir sind zu Gast beim BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH.Unter dem Motto... |
25.01.2024 - 25.01.2024 | genug Plätze |
![]() |
Photonics Meetup Göttingen, PhotonicNet GmbH
Zum Jahresausklang findet der nächste Photonikstammtisch in Göttingen am 7. Dezember 2023 ab 18.00 Uhr bei der Firma AES Technology GmbH, Brauweg 40, 37073 Göttingen (www.aes-technology.com) statt.
... |
07.12.2023 - 07.12.2023 | |
![]() |
Weiterbildungsseminar "Optische Systeme: Design und Simulation"
Ob in der Beleuchtungstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, der Displaytechnik, der Messtechnik, der Medizin, der Biophotonik oder der Fertigungstechnik – Licht findet vielfältigste... |
17.04.2024 - 20.04.2024 |
Informieren Sie sich hier über die neuesten Jobangebote aus unserem Netzwerk
![]() |
Werkstudent*in, Master- und Bachelorarbeiten in der Photonik
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 28.11.2023 |
![]() |
Mitarbeiter*in Personalsachbearbeitung
EPIGAP OSA Photonics GmbH | Arbeitsort: Berlin | 22.11.2023 |
![]() |
Mitarbeiter*in Buchhaltung
EPIGAP OSA Photonics GmbH | Arbeitsort: Berlin | 22.11.2023 |
![]() |
Leitung R&D (m/w/d)
Instrument Systems GmbH | Arbeitsort: München | 20.11.2023 |
![]() |
Ingenieur Messtechnik (m/w/d)
asphericon GmbH | Arbeitsort: 07747 Jena | 16.11.2023 |
![]() |
Stud. Mitarbeiter (m/w/d) und Bachelor-/Masterarbeiten in der Photonik
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 10.11.2023 |
![]() |
Wissenschaftler*in Photonik / Photodetektoren - Kennziffer: 65991
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 10.11.2023 |