Optikentwicklung mit ZEMAX® OpticStudio® - Schwerpunktseminar Multi-Konfigurationen und komplexe Optimierung

Schwerpunktseminar Multi-Konfigurationen und komplexe Optimierung


Zielgruppe
Das Schwerpunktseminar richtet sich an ZEMAX® OpticStudio®-Anwender mit Grundwissen, die mit Multikonfigurationen arbeiten und die vielfältigen Optimierungsfunktionen des Programms effizienter nutzen möchten.
Die Teilnehmer benötigen für das Seminar einen eigenen Computer mit installiertem ZEMAX® OpticStudio® und entsprechendem Lizenz-Dongle. Für Teilnehmer ohne eigene ZEMAX® OpticStudio®-Lizenz können nach Absprache mit dem Veranstalter ggf. Lizenzen leihweise zur Verfügung gestellt werden. Dies muss jedoch vor der Anmeldung mit dem Veranstalter abgesprochen werden.


Ziele
Im Seminar wird das Konzept der Multi-Konfigurationen vorgestellt. Mit dessen Hilfe können variable Systeme modelliert werden, aber auch der Einfluss von Temperatur oder Druck auf das Verhalten des Systems kann darüber analysiert werden. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Optimierung von Multi-Konfigurationssystemen. Die Umsetzung komplexer und mehrstufiger Optimierungsaufgaben wird an praktischen Beispielen erläutert, ebenso wie Optimierung im Hinblick auf Umweltparameter wie Druck und Temperatur.


Inhalte
• Multi-Konfigurationen – Konzept
• Aufbau variabler Systeme
• Modellierung von Umwelteinflüssen
• Optimierung von Multi-Konfigurationen
• Optimierung des thermischen Verhaltens


Ihr Nutzen
Nach dem Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, komplexe Multi-Konfigurationssysteme zu entwickeln und damit sowohl variable Systeme als auch den Einfluss von Umweltparametern zu modellieren und zu optimieren.

Dauer und Kosten
Schwerpunktseminar (eintägig): 750,- Euro bzw. 670,- Euro *
(Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer)
* Der reduzierte Preis gilt für Mitglieder der deutschen Optik-Kompetenznetze und des
Technologiekreises Adlershof.
Im Seminarpreis sind die Schulungsmaterialien sowie Getränke, Snacks und das Mittagessen enthalten.
Die Zahl der Teilnehmer beträgt mindestens vier und höchstens zwölf.


Termin
Schwerpunktseminar Multi-Konfigurationen 2025
• 1. Termin 03. 04. 2025
• 2. Termin 27. 11. 2025
von 9.00 bis 17.00 Uhr in Berlin. Der Veranstaltungsort befindet sich in unserem Seminarraum in der Kreuzbergstraße 37 in Berlin.


Weitere Informationen und Anmeldung
im Internet auf: www.tuerck-ing.de/zemax-dienstleistungen/schulung/

« Zurück zur Übersicht

Logo Dr. Türck Ingenieurbüro GmbH

Datum
03.04.2025    09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Stadt
Berlin

Veranstaltungsort
Kreuzbergstr. 37

Referenten
Alle Seminare werden von Dr. Volker Türck geleitet. Er ist Inhaber eines Ingenieurbüros für Optikentwicklung und nutzt ZEMAX® OpticStudio® seit dem Jahr 2004 fast täglich für Aufgaben aus den unterschiedlichsten Bereichen der Optikentwicklung. Neben seiner Tätigkeit als Optikentwickler führt er seit mehreren Jahren auch kundenspezifische in-house Schulungen zu ZEMAX® OpticStudio® durch. Seine praktischen Erfahrungen als langjähriger Anwender von ZEMAX® OpticStudio® fließen in die Inhalte und Themen der Schulung mit ein. Die hier vorgestellten Seminare werden von ihm in Zusammenarbeit mit dem Kompetenznetz Optec-Berlin-Brandenburg e.V. durchgeführt.

Veranstalter
Dr. Türck Ingenieurbüro GmbH
Kreuzbergstr 37, 10965 Berlin

Telefon
+49(30) 69205580 0

Fax
+49(30) 69205580 9

E-Mail
info(at)tuerck-ing.de