HansePhotonik e.V. führt regelmäßig die HansePhotonik-Foren durch, die als halbtägige Veranstaltungen i.d.R. bei Firmen stattfinden und jeweils ein anderes Thema in den Fokus stellen. Hier tauschen sich Interessierte aus Wirtschaft und Wissenschaft über aktuelle Fragen der Lasertechnik und -anwendung aus. Das typische Format umfasst neben mehreren Fachvorträgen immer auch einen Firmenrundgang. Abschließend gibt es Gelegenheit für Fachgespräche und Networking.
Letzte HansePhotonik-Foren:
61. HansePhotonik-Forum "Additive Fertigung in der Produktionsroutine"
am 30.08.2018 bei Bionic Production AG, Lüneburg
60. HansePhotonik-Forum "Sensoranwendungen in der Materialbearbeitung"
am 31.05.2018 bei BIAS GmbH, Bremen
59. HansePhotonik-Forum "Laseradditive Fertigung und Charakterisierung"
am 22.02.2018 bei Helmholtz-Zentrum Geesthacht, Geesthacht
58. HansePhotonik-Forum "Laserschutz"
am 09.11.2017 bei JUTEC Hitzeschutz und Isoliertechnik GmbH, Rastede
57. HansePhotonik-Forum "Innovative Start-ups aus der Photonik"
am 18.05.2017 bei DESY in Hamburg
56. HansePhotonik-Forum "Laser-Oberflächenbearbeitung"
04.04.2017 bei der NUTECH GmbH in Neumünster
55. HansePhotonik-Forum "3D-Metalldruck: Einzigartige Möglichkeiten"
28.06.2016 bei der Materialise GmbH, Fahrenheitstr. 1, 28359 Bremen
54. HansePhotonik-Forum "Mikro-Aufbau- und Verbindungstechnik von Lasern und mit Lasern"
03.03.2016 bei der ficonTEC Service GmbH, Achim
53. HansePhotonik-Forum "Laser in der CFK-Fertigung"
26.11.2015 bei der CTC GmbH, Stade
Die Präsentationen stehen für HansePhotonik-Mitglieder und Teilnehmer im Downloadbereich zur Verfügung (Anmeldung erforderlich).