HansePhotonik e.V. ist das regionale Kompetenznetz Optische Technologien im Norden Deutschlands.

HansePhotonik
- verbindet Menschen und führt Kompetenzen zusammen
- fördert den Wissens- und Technologietransfer über Köpfe
- verbessert die regionale Infrastruktur durch Förderung von Netzwerken in Forschung, Ausbildung und Anwendung
- stärkt die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Industrie und Institutionen
HansePhotonik unterstützt seine Mitglieder durch:
- Fachforen
- Regionale Vernetzung von Wissen und Kompetenzen in Wirtschaft und Wissenschaft
- Durchführung von Kooperationsprojekten
- Unterstützung von Innovationsprozessen
- Förderung von Start-up-Unternehmen
- Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Nachwuchsförderung an Schulen und Hochschulen
HansePhotonik ist Teil des OptecNet Deutschland e.V. in dem regionale Netze mit etwa 600 Mitgliedern gemeinsam auf nationaler und internationaler Ebene agieren. Die Mitglieder profitieren dabei von:
- Internationalen Kooperationen
- Gemeinschaftsständen auf internationalen Messen, Partnering Events und Delegationsreisen
- Deutschlandweiter Öffentlichkeitsarbeit
- Technologietransfer und Innovationsförderung
- Veranstaltungen und Fachforen
- Nachwuchsförderprojekten
Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie hier.
Organisation
HansePhotonik e.V. ist ein ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg VR 17042). Der Zweck des Vereins ist die Förderung von Wissenschaft und Wirtschaft auf dem Gebiet der Optischen Technologien (Photonik). Hierzu gehören alle Technologien zur Erzeugung, Verstärkung, Formung, Übertragung, Messung und Nutzbarmachung von Photonen.
Mitglieder des Vereins können alle interessierten natürlichen Personen oder juristischen Personen werden, die sich den in der Satzung festgeschriebenen Zielen des Vereins verpflichten und diese aktiv oder passiv fördern. Der Verein wird durch einen Vorstand geleitet, der von der Geschäftsstelle unterstützt wird.
Vorstand
Prof. Dr. Matthias Haupt (Vorsitzender)
Jade Hochschule, Fachbereich Ingenieurwissenschaften, Wilhelmshaven
Peter Schlüter (stv. Vorsitzender)
LMB Automation GmbH, Iserlohn
Prof. Dr. Horst Kreitlow (Schatzmeister)
Hohwacht
Prof. Dr. Claus Emmelmann
Institut für Laser- und Anlagensystemtechnik (iLAS), Hamburg
Prof. Dr. Knut Partes
Jade Hochschule, Fachbereich Ingenieurwissenschaften, Wilhelmshaven
Prof. Dr. Maren Petersen
Universität Bremen, Institut Technik und Bildung, Bremen
Achim Weber
ficonTEC Service GmbH, Achim