Jobs

01.04.2025

ERP Anwendungsbetreuer*in (m/w/d) für SAP – 07/25

Ferdinand-Braun-Institut gGmbH, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)

Firmenname

Ferdinand-Braun-Institut gGmbH, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)
Gustav-Kirchhoff-Str. 4
12489 Berlin

Arbeitsort

Berlin

Ansprechpartner

Christoph Ruß
Tel. +40 30 6392 3221
E-Mail: christoph.russ@fbh-berlin.de

Veröffentlicht

01. April 2025

Bewerbungsschluss

02. Juli 2025

Ihre Aufgaben

  • Anwendungsbetreuung von SAP und angeschlossenen ERP-Umsystemen
  • fachliche Betreuung der zugehörigen Schnittstellen
  • erste Kontaktperson für Nutzende bei Anfragen zu Funktionen, Bedienung, Optimierung und Fehlerbehebung
  • Enge Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
  • Einpflegen von OSS-Hinweisen
  • Durchführung kleinerer Customizing-Anpassungen in SAP
  • Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Verwaltung

Ihr Profil

  • abgeschlossene Berufs- oder Hochschulausbildung in Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • gute Kenntnisse in der SAP Anwendungsbetreuung, idealerweise in ERP 6.0 und S4/HANA
  • Kenntnis der Module FI, CO, MM und PSM von Vorteil (ggf. auch SD für S4/HANA)
  • Erfahrungen im Umgang mit ERP-Umsystemen für Einkauf, Vergabe, Banking, Rechnungseingangsarchivierung und Projektmanagement sind von Vorteil
  • Kenntnisse in der Betreuung von Microsoft Windows Server, Active Directory sowie im Umgang mit Virtualisierungsumgebungen
  • Programmierkenntnisse in den Scriptsprachen unter Windows und Linux
  • Erfahrung in dynamischem Arbeitsumfeld mit vielfältigen Anforderungen
  • Erfahrung in der Unterstützung der Anwender mit modernen Kollaborationswerkzeugen
  • gute fachübergreifende Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit
  • freundliches Auftreten und Serviceorientierung
  • selbständige Arbeitsweise, gute Dokumentation und Lernbereitschaft
  • gute Englischkenntnisse

Unser Angebot
Wir bieten eine interessante Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld auf dem Wissenschaftscampus in Adlershof

  • einen Arbeitsplatz mit idealer Anbindung an den ÖPNV, Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket, und Fahrradparkplätzen
  • individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen
  • individuelle Arbeitszeitvereinbarungen und mobiles Arbeiten
  • 30 Urlaubstage (bei einer Fünf-Tage-Woche) und zusätzliche Gleittage
  • Service für Familien: Beratung und Vermittlung von Betreuungsangeboten in Standortnähe, vom Institut finanzierte Bereitstellung von Belegplätzen in einer Kita am Standort Adlershof
  • Zugang zu den Gesundheitsangeboten auf dem Campus (Yoga, Lauftreff, Bewegte Pause und Softskill Training), über das Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) inkl. Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen (VWL) und betrieblicher Altersvorsorge (VBL). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11.

Das FBH unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein besonderes Augenmerk kommt der Vielfalt und der Gleichstellung der Geschlechter zu. Das Institut ist bestrebt, den Anteil von Frauen zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle kann zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Dazu klicken Sie bitte auf „Online bewerben“ und übermitteln uns auf diesem Wege Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14.04.2025.
Online bewerben

Bei Fragen zur ausgeschriebenen Position steht Ihnen Christop Russ gern zur Verfügung: christoph.russ@fbh-berlin.de Tel., +40 30 6392 3221. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Sophia Mareck: Tel. +49 30 6392 58243, sophia.mareck@fbh-berlin.de