News

OpTecBB / OptecNet / PhotonicNet GmbH / Hanse Photonik / OptoNet / Photonics BW / bayern photonics

Ausschreibung des Innovation Award Laser Technology 2026 – Frist für die Einreichung von Anträgen 1. Dezember 2025

Pressenotiz AKL e.V. I 8. Juli 2025

Herausragende Innovationen im Bereich der Lasertechnik werden mit dem 10.000 Euro dotierten Innovation Award Laser Technology ausgezeichnet. Alle 2 Jahre verleiht der Arbeitskreis Lasertechnik e.V. diesen europäischen Wissenschafts- und Technologiepreis.

Einreichungsfrist für Anträge zur laufenden Ausschreibung ist der 1. Dezember 2025. Informationen zur Ausschreibung und zur online-Antragstellung finden Bewerbende unter der Internetadresse www.innovation-award-laser.org . Die offizielle Preisverleihung findet im Aachener Rathaus am 22. April 2026 im Rahmen des International Laser Technology Congress AKL‘26 (www.lasercongress.org) statt.

Zielgruppe:
Der Innovationspreis richtet sich an Laserhersteller und Laseranwender sowie an Forscher und Entwickler, die eine lasertechnische Innovation vom Stadium der anwendungsnahen Forschung bis hin zur erfolgreichen industriellen Umsetzung gestaltet haben. Die abgeschlossenen wissenschaftlichen und technologischen Arbeiten befassen sich im Kern mit der Nutzung und Erzeugung von Laserlicht zur Materialbearbeitung und haben in ihrer konkreten Umsetzung zu einem belegbaren wirtschaftlichen Nutzen in der Industrie geführt.

Teilnahmeberechtigte Bewerbende:
Der Preis richtet sich sowohl an Einzelpersonen als auch an Projektgruppen.
Zugelassen sind nur Bewerber, die für Universitäten, FuE-Zentren sowie Unternehmen mit Sitz in Europa arbeiten. Die Arbeitsgebiete reichen von der Entwicklung neuer Laserstrahlquellen und -systeme zur Lasermaterialbearbeitung bis hin zur Qualifizierung innovativer Laserfertigungsverfahren für industrielle Produktionsprozesse.

Preisgeld und Fellowship:
Die 3 besten Bewerbenden werden mit dem 1., 2. und 3. Platz ausgezeichnet. Der Erstplatzierte erhält darüber hinaus das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro und die Auszeichnung »AKL fellow«.

Preisverleihung:
Die Preisverleihung findet während des International Laser Technology Congress Aachen AKL‘26 (www.lasercongress.org) am 22. April 2026 im Aachener Rathaus
statt.

Jury und Auswahlverfahren:
Die Auswahl preiswürdiger Kandidaten erfolgt durch eine internationale Jury, die sich aus 10 Vertretern der Wirtschaft und Wissenschaft zusammensetzt. Die Nominierung der Erst-, Zweit- und Drittplatzierten erfolgt auf der Basis der veröffentlichten Bewertungskriterien. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bewerbungsfrist:
Bis spätestens 1. Dezember 2025 (Eingangsdatum)

Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen:
www.innovation-award-laser.org

Preisverleihende Institution:

Arbeitskreis Lasertechnik AKL e.V.
Im Arbeitskreis Lasertechnik AKL e.V. haben sich im Jahr 1990 Firmen und Einzelpersonen zusammengeschlossen, um durch Erfahrungsaustausch und Öffentlichkeitsarbeit die Verbreitung der Lasertechnik in der Wirtschaft sowie den wissenschaftlichen Gedankenaustausch zu fördern. Im Jahr 2025 engagieren sich rund 200 Mitglieder aktiv im Netzwerk der Laser-Experten und -Enthusiasten.
Der AKL e.V. informiert über lasertechnische Innovationen, organisiert Tagungen und Seminare, fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und berät Industrie und Wissenschaft in lasertechnischen Fragestellungen.

Weitere Informationen unter: www.akl-ev.de