News

Aus den Mitgliedsunternehmen / Netzwerke / OpTecBB / OptecNet / PhotonicNet GmbH / Hanse Photonik / Photonics BW / bayern photonics

Nähe schafft Mehrwert – Laser 2000 positioniert sich als europäischer Systempartner für Photonik

Logo der Laser 2000 GmbH

Wessling, Mai 2025. Laser 2000 gibt die Gründung der Laser 2000 AB in Stockholm bekannt – einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Laser 2000 GmbH. Mit dieser Expansion bekräftigt das Unternehmen sein Engagement, Kunden und Lieferanten in ganz Europa noch stärker vor Ort zu unterstützen – mit maßgeschneiderten Lösungen und kürzeren Reaktionszeiten in wichtigen Märkten.

Ein zentrales Element der strategischen Neuausrichtung von Laser 2000 ist die konsequente Dezentralisierung der Vertriebsaktivitäten. Durch die direkte Präsenz der Teams in den jeweiligen Regionen stärkt das Unternehmen die Kundennähe, beschleunigt die Reaktionsfähigkeit und fokussiert sich verstärkt auf anwendungsorientierte Lösungen. „Durch die Nähe zum Kunden verbessern wir nicht nur die Kommunikation, sondern gewinnen auch frühzeitig Einblick in Marktentwicklungen und können proaktiv reagieren“, erklärt Marcel Pabst, Geschäftsführer der Laser 2000 GmbH.

Die jüngsten Gründungen neuer Tochtergesellschaften in Schweden (Laser 2000 AB) und Italien (Laser 2000 SRL) spiegeln diese kundenzentrierte Strategie wider. Gemeinsam mit den langjährigen Niederlassungen in Frankreich, Deutschland, Großbritannien und den Benelux-Ländern verfügt Laser 2000 über eines der umfassendsten und etabliertesten Distributionsnetzwerke für Photonik in Europa.

„Der nordische und der baltische Raum zeigen derzeit eine besonders starke Dynamik“, ergänzt Marcel Pabst. „Mit der Eröffnung unseres Büros in Stockholm und der Ernennung von Julia Matthes – einer erfahrenen Photonik-Spezialistin – zur Sales Managerin für Nordics & Baltics investieren wir gezielt in regionale Kompetenz und intensivieren unsere Kundenbeziehungen vor Ort.“

Mit dieser erweiterten europäischen Struktur ist Laser 2000 bestens aufgestellt, um auch künftig Innovationen voranzutreiben und hochwertige, anwendungsspezifische Photoniklösungen für Kunden in ganz Europa bereitzustellen.